Sie haben Fragen? +49 7423 92 90 6 - 0

Unendlich vielseitig!

Beschichtungsverfahren im Überblick.

Die Verfahren auf einen Blick

Beschichtungsverfahren

Chemisch Nickel

Oberflächenbehandlung von nahezu allen Metallen und ihren Legierungen möglich. Im Vordergrund stehen Stahl, Aluminium und Kupferlegierungen. Die Nickelüberzüge sind vollständig gleichmäßig in der Schichtdicke, ohne den sonst üblichen Kantenaufbau. Gleichmäßige Nickelabscheidung wird in Bohrungen und Werkstückinnenflächen gewährleistet. Die chemisch Nickelschicht ist sehr beständig und für ein breites Anwendungsspektrum geeignet.  Mehr zum Verfahren "Chemisch Vernickeln".

Phosphatieren

Zink und Zinkkalzium als Trommel- oder Gestellbearbeitung

Oberflächenbehandlung als leichter bis mittlerer Korrosionsschutz, bessere Verschraubbarkeit, getrocknet als Grundlage für weitere organische Beschichtungen bei Eisen, Stahl oder Gusswerkstoffen und bei Zinkdruckgussteilen.  Mehr dazu im Bereich „Phosphatieren".

Mangan als Trommel- oder Gestellbearbeitung

Oberflächenbehandlung als leichter bis mittlerer Korrosionsschutz, zusätzlich sehr gute Reib- und Gleiteigenschaften.  Mehr dazu

Eloxieren

Oberflächenbehandlung maßgenau und präzise für hochwertige Werkstücke. Aluminium liegt im Trend. Viele Farbvarianten und optische Oberflächen wie glänzend (Glänzen), matt (Beizen) oder seidenmatt (Strahlen) sind möglich.  Mehr zum Verfahren "Eloxieren".

Chromatieren / Passivieren

Oberflächenbehandlung als leichter Korrosionsschutz bei Aluminium-, Zinkdruckgussund Magnesiumbauteilen. Standard: gelb und farblos (Chrom VI- frei), grün auf Anfrage.
Sehr guter Haftgrund für Lacke und Pulverbeschichtung.  Mehr zu "Chromatieren / Passivieren".

Passivieren Edelstahl

Durch eine stark oxidierende Säure sowie dem Werkstoff Edelstahl wird eine Reaktion erzeugt, welche eine Schutzschicht an der Metalloberfläche bildet. Durch das Anreichern von Sauerstoff kommt es zu einer homogenen, dichten Passivschicht.  Mehr dazu

Elektropolieren

Oberflächenbehandlung für eine große Bandbreite an Edelstahl-Bauteilen und Werkzeugen. Eine hochentwickelte Anlagentechnologie ermöglicht eine präzise und wertbeständige Bearbeitung von Durchgangsbohrungen und Innenflächen von Rohren und Büchsen.  Mehr zum Verfahren "Elektropolieren".

Beizen

Das Verfahren Beizen wird bei uns im Haus für die Werkstoffe Stahl und Aluminium durchgeführt. Unter dem Beizen von Werkstoffen versteht man die chemische Ablösung diverser Korrosions- und Oxidschichten von der Oberfläche der Metalle. Gebeizt wird je nach Grundmaterial mit sauren oder alkalischen Lösungen.  Weitere Informationen zum Bereich "Beizen".

Weitere Verfahren

Entrosten, Wärmebehandlung sowie das Bedrucken wird in Verbindung mit einem Beschichtungsverfahren angeboten.  Mehr dazu

Copyright 2023 Chrom-Müller Metallveredelung GmbH. All Rights Reserved.